Eine gute Beleuchtung am Arbeitsplatz ist entscheidend für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die richtige Beleuchtung kann Ermüdung verringern und die Konzentration fördern.

Eine gute Beleuchtung am Arbeitsplatz ist entscheidend für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die richtige Beleuchtung kann Ermüdung verringern und die Konzentration fördern.
Haben Sie Fragen?
Unser Fachmann Dr. Klaus Petry beantwortet Ihre Fragen rund um Lichttechnik. Lassen Sie sich beraten.
Die Beleuchtung in Büros sollte folgende Kriterien erfüllen:
Es gibt verschiedene Normen, die die Anforderungen an die Bürobeleuchtung definieren:
Unser Planungsprozess für Bürobeleuchtungumfasst:
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass eine gut geplante Bürobeleuchtung die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen und ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz verbessern kann. Angemessene Lichtverhältnisse tragen zur Reduzierung von Stress und Ermüdung bei und können sogar das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Eine Studie von ScienceGate bestätigt, dass normgerechte Beleuchtung positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Mitarbeiter hat, während Untersuchungen von National Geographic darauf hinweisen, dass gut geplante Beleuchtung auch zur Verringerung von Lichtverschmutzung beiträgt und somit nicht nur das Wohlbefinden am Arbeitsplatz, sondern auch die Umwelt schützt.
Leuchtenwettbewerbe sind eine wichtige Plattform, um innovative Beleuchtungslösungen für Büros zu präsentieren. Diese Auszeichnungen würdigen Produkte, die nicht nur durch Design und Ästhetik überzeugen, sondern auch durch ihre Funktionalität und Energieeffizienz. Wettbewerbe fördern die Entwicklung von Leuchten, die den Arbeitsalltag verbessern, die Produktivität steigern und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Hier einige Gründe warum Leuchtenwettbewerbe wichtig sind:
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder zur Planung eines Beratungstermins. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Beleuchtungssysteme zu optimieren.
Haben Sie Fragen?
Unser Fachmann Dr. Klaus Petry beantwortet Ihre Fragen rund um Lichttechnik. Lassen Sie sich beraten.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung zu Ihren speziellen
Beleuchtungsanforderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns
über unser Kontaktformular, per Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Ihr Ansprechpartner
Daniel Petry
Die empfohlene Beleuchtungsstärke für Büros richtet sich nach der DIN EN 12464-1 und der ASR A3.4, die mindestens 500 Lux bei einer Gleichmäßigkeit von 0,6 für die Arbeitsfläche und deren direkte Umgebung vorschreiben. Dies sorgt für ausreichende Helligkeit, um die Anforderungen an die visuelle Leistung zu erfüllen und die Augen der Mitarbeiter zu entlasten. Für Besprechungsräume oder Archive kann ein geringeres Beleuchtungsniveau ausreichend sein.
Die Blendungsbegrenzung bezieht sich auf den Schutz vor störender Blendung, die durch direktes Licht oder Reflexionen von Oberflächen entstehen kann. Gemäß der DIN EN 12464-1 sollte der UGR-Wert (Unified Glare Rating) unter 19 liegen, um eine angenehme Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Blendung kann die Konzentration beeinträchtigen und zu Augenbelastung führen, daher ist eine gezielte Planung notwendig.
Die Farbtemperatur spielt eine wesentliche Rolle in der Bürobeleuchtung. Für eine produktive Arbeitsumgebung wird eine Neutralweiß-Beleuchtung mit 3.300–5.300 Kelvin empfohlen, da diese das natürliche Tageslicht simuliert und die Konzentration fördert. Bei höheren Farbtemperaturen (über 5.300 Kelvin) kann das Licht eher als zu kühl empfunden werden, während wärmeres Licht (unter 3.300 Kelvin) eine entspannende Atmosphäre schaffen kann.
Der CRI gibt an, wie gut eine Lichtquelle Farben im Vergleich zu natürlichem Licht wiedergibt. Für Büros empfiehlt die DIN EN 12464-1 einen CRI-Wert von ≥80, um eine natürliche Farbwahrnehmung zu gewährleisten. Ein hoher CRI-Wert ist besonders wichtig in Bereichen, in denen präzise Farberkennung erforderlich ist, wie bei der Arbeit mit Farbdruck oder Design.
Energieeffiziente Bürobeleuchtung setzt auf LED-Technologie, die hohen Lichtoutput bei niedrigem Energieverbrauch und langer Lebensdauer bietet. Automatisierte Steuerungssysteme wie Bewegungsmelder und Dimmer passen die Beleuchtung je nach Bedarf an, wodurch der Energieverbrauch weiter gesenkt wird und Betriebskosten reduziert werden.
Radschnellverbindungen gewinnen als nachhaltige Verkehrswege zunehmend an Bedeutung. Eine effiziente und bedarfsgerechte Beleuchtung für Radwege ist dabei essenziell, um die Sicherheit und Sichtbarkeit für Radfahrer zu gewährleisten. Unser Ingenieurbüro entwickelt
Die Beleuchtung von Tunneln ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort der Verkehrsteilnehmer. Unser Büro bietet hierfür spezialisierte Berechnungen und Messungen an, darunter Abnahmemessungen der Tunnelbeleuchtung und L20-Messungen zur
Kundenstimmen
Echte Stimmen unserer zufriedenen Kunden. Lesen Sie, wie wir Ihnen geholfen haben, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.
IB Dr. Petry & Partner hat uns mit einem umfassenden Lichtimmissionsgutachten unterstützt. Ihre professionelle und sorgfältige Arbeit war entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung unseres Beleuchtungskonzepts.
Für unsere neue Flutlichtanlage haben wir auf die neutralen und professionellen Dienstleistungen von IB Dr. Petry & Partner mbB gesetzt. Ihre Expertise bei der Entscheidungsfindung und Projektüberwachung hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
Die Lichtplanung von IB Dr. Petry & Partner mbB hat uns beeindruckt. Ihre fundierten Planungen haben optimale Lichtverhältnisse in unseren Büros geschaffen. Die hohe Qualität ihrer Dienstleistungen macht sie zu einem unverzichtbaren Partner.
Die Lichtemissionsmessungen und PV-Analysen von IB Dr. Petry & Partner mbB waren präzise und zuverlässig. Ihre Unterstützung war entscheidend für den Erfolg unserer Bauprojekte. Wir schätzen ihre Kompetenz und Genauigkeit sehr.
Die Zusammenarbeit mit IB Dr. Petry & Partner mbB war äußerst positiv. Ihre detaillierten Messungen und Expertise haben bestätigt, dass unsere Leuchten höchsten Standards entsprechen. Dies stärkt unser Vertrauen in unsere Produkte und unsere Kundenbeziehungen.
Dank der schnellen und hochwertigen Messungen von IB Dr. Petry & Partner mbB konnten wir unsere Immobilienprojekte effizient zertifizieren. Die präzisen Ergebnisse haben uns geholfen, die Qualität unserer Gebäude zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu optimieren
IB Dr. Petry & Partner hat uns mit einem umfassenden Lichtimmissionsgutachten unterstützt. Ihre professionelle und sorgfältige Arbeit war entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung unseres Beleuchtungskonzepts.
Für unsere neue Flutlichtanlage haben wir auf die neutralen und professionellen Dienstleistungen von IB Dr. Petry & Partner mbB gesetzt. Ihre Expertise bei der Entscheidungsfindung und Projektüberwachung hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
Die Lichtplanung von IB Dr. Petry & Partner mbB hat uns beeindruckt. Ihre fundierten Planungen haben optimale Lichtverhältnisse in unseren Büros geschaffen. Die hohe Qualität ihrer Dienstleistungen macht sie zu einem unverzichtbaren Partner.
Die Lichtemissionsmessungen und PV-Analysen von IB Dr. Petry & Partner mbB waren präzise und zuverlässig. Ihre Unterstützung war entscheidend für den Erfolg unserer Bauprojekte. Wir schätzen ihre Kompetenz und Genauigkeit sehr.
Die Zusammenarbeit mit IB Dr. Petry & Partner mbB war äußerst positiv. Ihre detaillierten Messungen und Expertise haben bestätigt, dass unsere Leuchten höchsten Standards entsprechen. Dies stärkt unser Vertrauen in unsere Produkte und unsere Kundenbeziehungen.
Dank der schnellen und hochwertigen Messungen von IB Dr. Petry & Partner mbB konnten wir unsere Immobilienprojekte effizient zertifizieren. Die präzisen Ergebnisse haben uns geholfen, die Qualität unserer Gebäude zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu optimieren
Seit 1993 stehen wir als Experten in den Bereichen Lichtmessung, Gutachten und Planung für innovative und nachhaltige Lichttechnik-Lösungen. Verlassen Sie sich auf unser Know-how für eine präzise und termingerechte Umsetzung Ihrer Projekte.
Seit über 20 Jahren beraten und unterstützen wir bei Planung, Realisierung und Gutachten in der Lichttechnik.
Copyright © 2025 IBDP - Ingenieurbüro Dr. Petry & Partner mbB. Alle Rechte vorbehalten.
Website by Unicorn Factory