Warum ist Lichtplanung für Verkehrswege wichtig?
Eine durchdachte Lichtplanung leistet einen entscheidenden Beitrag zur Unfallreduktion und zur Optimierung der Sichtverhältnisse auf Verkehrswegen. Sie erhöht nicht nur das subjektive Sicherheitsempfinden der Nutzer, sondern gewährleistet auch die Einhaltung verbindlicher Beleuchtungsstandards durch Betreiber von Verkehrsinfrastrukturen. Zusätzlich sorgen professionelle Lichtmessungen dafür, dass die tatsächlichen Lichtverhältnisse mit den geplanten Werten übereinstimmen und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. Professionelle Lichtmessungen und Lichtplanung für Verkehrswege bieten klare Vorteile in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und Regelkonformität:
- Sicherheit: Reduktion von Unfallrisiken durch verbesserte Sichtverhältnisse.
- Komfort: Erhöhung des Fahrkomforts durch gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung.
- Normkonformität: Einhaltung gesetzlicher Beleuchtungsstandards und Vorschriften durch regelmäßige Messungen und Überprüfung der Lichtwerte.
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten umfassende Lichtmessungen und Planungsdienste für Straßen, Parkplätze und Fußgängerüberwege an. Diese umfassen eine Vor-Ort-Analyse, Messungen, individuelle Beratung und detaillierte Planung. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Durchführung der Lichtplanung und Lichtmessungen begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Vor-Ort-Analyse: Bewertung der aktuellen Beleuchtungsverhältnisse zur Identifizierung von Optimierungspotenzial.
- Lichtmessungen: Durchführung präziser Messungen zur Überprüfung der Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit und Blendungsbegrenzung.
- Individuelle Beratung: Entwicklung maßgeschneiderter Beleuchtungskonzepte, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind und die Messergebnisse berücksichtigen, unter Beachtung der aktuellen geltenden Normen und dem aktuellen Stand der Technik
- Detaillierte Planung: Erstellung eines detaillierten Plans zur Umsetzung der optimalen Beleuchtungslösung unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Komfortaspekten.
- Abnahmemessungen: Lichtmessungen nach der Errichtung oder Modernisierung von Beleuchtungsanlagen auf Straßen, Parkplätzen oder Fußgängerüberwegen zur Bestätigung der Lichtplanung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
So funktioniert die Lichtplanung
Unser Prozess startet mit einer detaillierten Analyse der bestehenden Beleuchtungssituation. Dazu führen wir Lichtmessungen durch, um die aktuellen Lichtverhältnisse objektiv zu bewerten. Darauf aufbauend entwickeln wir maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Die Lichtplanung wird präzise und effizient umgesetzt, sodass der laufende Betrieb ungestört bleibt.
Ablauf der Lichtplanung:
- Analyse & Messung: Gründliche Bewertung der aktuellen Beleuchtungssituation durch Vor-Ort-Messungen, um Schwachstellen zu identifizieren.
- Beratung: Empfehlungen zur Optimierung der Beleuchtung auf Basis der Analyse und Messergebnisse, um Sicherheit und Komfort zu erhöhen.
- Planung: Detaillierte Planung der neuen Beleuchtungslösung, die alle relevanten Normen und Anforderungen erfüllt und den aktuellen Stand der Lichttechnik darstellt
Kontaktmöglichkeiten
Sind Sie bereit, die Beleuchtung Ihrer Verkehrswege zu optimieren? Kontaktieren Sie uns heute, um mehr Informationen anzufordern oder einen Termin für eine professionelle Lichtmessung und Planung zu vereinbaren. Nutzen Sie unser Kontaktformular, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen.