Zum Inhalt springen

BREEAM Zertifizierung – Hea 03 – Innen- & Außenbeleuchtung

Die BREEAM-Zertifizierung (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) ist ein weltweit anerkannter Standard für nachhaltiges Bauen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Qualität der Innen- und Außenbeleuchtung. Unsere Dienstleistungen helfen Ihnen, die Beleuchtungsanforderungen für die BREEAM-Zertifizierung zu erfüllen und gleichzeitig eine energieeffiziente und umweltfreundliche Beleuchtungslösung zu implementieren.

Skyline einer Stadt bei Sonnenuntergang mit Fokus auf moderne, energieeffiziente Architektur und nachhaltige Beleuchtung.

Kurzzusammenfassung:

  • BREEAM-Zertifizierung ist ein weltweit anerkannter Standard für nachhaltiges Bauen
  • Die Qualität der Innen- und Außenbeleuchtung spielt hierfür eine entscheidende Rolle und wird nach dem Hea 03 Standard beurteilt
  • Nachhaltige Beleuchtung reduziert Energieverbrauch und CO2-Emissionen
  • Verbesserte Lichtverhältnisse steigern das Wohlbefinden der Gebäudenutzer
  • Zertifizierte Gebäude sind attraktiver für Mieter und Käufer
  • Beratung, Planung und Messung von Beleuchtungslösungen zur Erfüllung der BREEAM-Anforderungen
  • Unterstützung bei der Optimierung und Zertifizierung von Beleuchtungssystemen

Haben Sie Fragen?

Unser Fachmann Dr. Klaus Petry beantwortet Ihre Fragen rund um Lichttechnik. Lassen Sie sich beraten.​

Warum ist BREEAM und Beleuchtung wichtig?

Die BREEAM-Zertifizierung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Nachhaltigkeit: Eine BREEAM-Zertifizierung bestätigt, dass das Gebäude aktuelle Standards erfüllt und durch umweltfreundliche Beleuchtung Energie und CO₂ einspart.
  • Wohlbefinden: Verbesserte Lichtverhältnisse vereinfachen Arbeitsaufgaben und erhöhen damit das Wohlbefinden der Gebäudenutzer, was ein wichtiger Aspekt des BREEAM-Standards ist.
  • Wertsteigerung: Gebäude mit BREEAM-Zertifizierung zeichnen sich durch einen höheren Marktwert aus und sind besonders attraktiv für Mieter und Käufer.

Unsere Expertise

Unsere Dienstleistungen umfassen Beratung, Planung und Messung von Beleuchtungslösungen, um die BREEAM-Anforderungen zu erfüllen:

  • Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der BREEAM-Kriterien für Beleuchtung, einschließlich Analyse und Optimierung bestehender Systeme.
  • Planung und Design: Wir entwickeln maßgeschneiderte Beleuchtungskonzepte, die den BREEAM-Standards entsprechen und dabei energieeffizient und umweltfreundlich sind.
  • Mess- und Prüfdienste: Unsere präzisen Lichtmessungen stellen sicher, dass Ihre Beleuchtungssysteme die BREEAM-Anforderungen erfüllen und ermöglichen somit eine Zertifizierung nach BREEAM-Standards.

Leistungen

Unsere Leistungen unterstützen Sie bei der Erreichung der BREEAM-Zertifizierung und bieten energieeffiziente, nachhaltige Beleuchtungslösungen von der Beratung bis zur Messung.

Beratungsdienste

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der BREEAM-Kriterien für Beleuchtung:

  • Analyse: Überprüfung der bestehenden Beleuchtungssysteme auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
  • Empfehlungen: Optimierungsvorschläge, um die Beleuchtung im Hinblick auf die BREEAM-Standards zu verbessern.
  • Zertifizierung: Unterstützung bei der Beantragung und Vorbereitung der BREEAM-Zertifizierung.

Planung und Design

Unser Planungs- und Designprozess für künstliches Licht berücksichtigt die BREEAM-Standards:

  • Analyse: Überprüfung der bestehenden Beleuchtungssysteme auf Erfüllen der Normvorgaben, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
  • Beleuchtungskonzepte: Entwicklung von Konzepten, die den BREEAM-Anforderungen entsprechen und sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Zudem wird ein zusätzliches Augenmerk auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit gelegt.
  • Empfehlungen: Optimierungsvorschläge, um bestehende die Beleuchtung im Hinblick auf die BREEAM-Standards zu verbessern.
  • Zertifizierung: Unterstützung bei der Beantragung und Vorbereitung der BREEAM-Zertifizierung.

Mess-und Prüfdienste

Unsere Messdienstleistungen gewährleisten die Einhaltung der BREEAM-Anforderungen und die Leistungsfähigkeit der Beleuchtungssysteme:

  • Lichtmessungen: Durchführung von Messungen zur Überprüfung der Beleuchtungsstärke, Farbtemperatur und Leuchtdichte.
  • Dokumentation: Analyse und Dokumentation der Messergebnisse, um die Einhaltung der BREEAM-Standards zu bescheinigen und sicherzustellen.
  • Optimierung: Basierend auf den Messergebnissen bieten wir Empfehlungen zur weiteren Verbesserung der Beleuchtungssysteme.

Kontaktmöglichkeiten

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder zur Planung eines Beratungstermins. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Beleuchtungssysteme zu optimieren.

Haben Sie Fragen?

Unser Fachmann Dr. Klaus Petry beantwortet Ihre Fragen rund um Lichttechnik. Lassen Sie sich beraten.​

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung zu Ihren speziellen
Beleuchtungsanforderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns
über unser Kontaktformular, per Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Ihr Ansprechpartner

Daniel Petry​​

Fragen und Antworten

Was ist die BREEAM Hea03-Zertifizierung und warum ist sie für Innen- und Außenbeleuchtung relevant?

Die BREEAM Hea03-Zertifizierung stellt sicher, dass Innen- und Außenbeleuchtung die visuellen Anforderungen der Nutzer erfüllt und umweltfreundlich gestaltet ist. Sie fördert normgerechte Beleuchtung, reduziert Lichtverschmutzung und steigert die Energieeffizienz. Dadurch erhöht sie den Marktwert und die Attraktivität von Gebäuden für Mieter und Investoren.

Welche Anforderungen stellt Hea03 an die Beleuchtungsstärke in Gebäuden?

Hea03 fordert, dass mindestens 50 % (für 2 Punkte) oder 80 % (für 4 Punkte) der belegten Innen- und Außenflächen normgerechte Beleuchtungsstärken gemäß EN 12464-1 (Innenräume) und EN 12464-2 (Außenbereiche) erfüllen. Die Beleuchtung muss gleichmäßig verteilt sein und von einer qualifizierten Fachkraft gemessen werden. Nach Bedarf werden weitere nötige Normen geprüft.

Wie können Punkte für die BREEAM Hea03-Zertifizierung erreicht werden?

Punkte werden vergeben, wenn 50 % (2 Punkte) oder 80 % (4 Punkte) der belegten Innen- und Außenflächen die normgerechten Beleuchtungsstärken erfüllen. Zusätzliche Punkte gibt es für nachhaltige Lichtlösungen in Außenbereichen.

Welche Nachweise sind erforderlich, um die Anforderungen von Hea03 zu erfüllen?

Es müssen Messungen der Beleuchtungsstärke durch eine anerkannte Fachkraft vorgelegt werden, die mit kalibrierten Geräten durchgeführt wurden. Außerdem sind Dokumentationen und Berichte erforderlich, die die Einhaltung der Normen belegen.

Wie trägt eine nachhaltige Beleuchtungsplanung zur Umweltfreundlichkeit eines Gebäudes bei?

Sie reduziert Lichtverschmutzung, spart Energie durch effiziente Technologien und schützt Nachtökosysteme, indem überflüssige Lichtemissionen minimiert werden.

Weitere Beiträge

Radschnellverbindungen gewinnen als nachhaltige Verkehrswege zunehmend an Bedeutung. Eine effiziente und bedarfsgerechte Beleuchtung für Radwege ist dabei essenziell, um die Sicherheit und Sichtbarkeit für Radfahrer zu gewährleisten. Unser Ingenieurbüro entwickelt

Die Beleuchtung von Tunneln ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort der Verkehrsteilnehmer. Unser Büro bietet hierfür spezialisierte Berechnungen und Messungen an, darunter Abnahmemessungen der Tunnelbeleuchtung und L20-Messungen zur

Kundenstimmen

Was unsere Kunden sagen

Echte Stimmen unserer zufriedenen Kunden. Lesen Sie, wie wir Ihnen geholfen haben, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.