Lichtimmissionen, also die Beeinträchtigung durch Lichtquellen von außen, stellen für Fahrzeugführer – sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene – ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Unzureichend ausgerichtete oder zu starke Beleuchtung kann die Sicht des Fahrers beeinträchtigen, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Besonders im Straßenverkehr und bei der Eisenbahn sind diese Störwirkungen ernst zu nehmen, da sie die Fähigkeit des Fahrers, Gefahren rechtzeitig zu erkennen, erheblich einschränken können.
